„Das vorliegende Buch ist eine kleine Wiederentdeckung und –erweckung aus dem 
   Archivdämmerschlaf. Vielleicht hätte sich eine solche „Ruhestörung“ kaum gelohnt, wären da 
   nicht die Illustrationen von Matthias Ose, die dem Buch jene spezielle und unverwechselbare 
   Würze geben, damit es für den Leser der Gegenwart rundum genießbar wird. Mit leichter 
   Hand gezeichnet, verwandelt der freundlich-ironische Poet Ose die Berichte Brands in häufig 
   skurrilen Humor. Mit einem gleichsam hintergründigen Lächeln wandert er sicher und elegant 
   auf dem Grat zwischen Slapstick und Groteske, ohne falsche Ehrfurcht und Pathos. Ebenso 
   unprätentiös erzählt Hans Bartolo Brand von seinen Erlebnissen mit Richard Wagner, den er 
   als junger Mann in Bayreuth erlebte. Anekdotisches und Kurioses, Nachdenkliches und 
   Witziges werden aneinander gereiht, woraus ein buntes Kaleidoskop entsteht.“ (Aus dem 
   Vorwort von Katharina Wagner)